Geplante Projekte

Studierende können sich einloggen, um eine auf Ihr Studienfach zugeschnittene Auswahl zu sehen.
Projekt-Titel
Betreuer
Institut Bewerbungszeitraum
Projektzeitraum
 
Understanding Friendships in Organizations
Johanna Grad, Ulrike Fasbender, Tabea Wolf
Institut für Bildung, Arbeit und Gesellschaft (560) 1.9.–9.10.2025
Wintersemester 2025/2026
Ready for Robots? Wie Automatisierung heute Branchen und Arbeitswelten verändert
Simon Jäger
Institut für Volkswirtschaftslehre (520) 5.9.–27.10.2025
Wintersemester 2025/2026
Achtung GENE! (2025/2026)
Benjamin Neuhäuser
Institut für Kulturpflanzenwissenschaften (340) 13.–27.10.2025
Wintersemester 2025/2026
Auf dem Weg zur Perfektion: Weiterentwicklung von auf Insektenextrakt basierenden Bioherbiziden
Michael Merkle
Institut für Phytomedizin (360) 13.–27.10.2025
Wintersemester 2025/2026
CRISPR/Cas9 in der molekularen Pflanzenforschung
Benjamin Neuhäuser
Institut für Kulturpflanzenwissenschaften (340) 13.–27.10.2025
Wintersemester 2025/2026
Diving into plant-insect interactions through the world simplest nectar form
Lu Li, Anke Steppuhn
Institut für Biologie (190) 13.–27.10.2025
Wintersemester 2025/2026
Don’t let the bubbles burst! Protoplasten als Modell für die Untersuchung des Wassertransports in Pflanzenzellen/Using protoplasts to investigate the water transport property of plant cells
Hannah Nicola Kuhn, Lin Xi
Institut für Biologie (190) 13.–27.10.2025
Wintersemester 2025/2026 und Sommersemester 2026
Einfaches Einkaufen - seniorengerechte Supermärkte
Nanette Ströbele-Benschop, Andreas Bschaden
Institut für Ernährungsmedizin (180) 13.–27.10.2025
Wintersemester 2025/2026
Habichteinsatz zur Vergrämung und Bestandskontrolle von Nilgänsen in Esslingen und Stuttgart
Friederike Woog
Institut für Biologie (190) 13.–27.10.2025
Wintersemester 2025/2026
Kann der Konsum von Mikroalgen Entzündungsreaktionen beim Menschen beeinflussen? Untersuchungen im Rahmen einer klinischen Studie. (Projekt 1)
Benjamin Seethaler
Institut für Ernährungsmedizin (180) 13.–27.10.2025
Wintersemester 2025/2026
Kann der Konsum von Mikroalgen Entzündungsreaktionen beim Menschen beeinflussen? Untersuchungen im Rahmen einer klinischen Studie. (Projekt 2)
Benjamin Seethaler
Institut für Ernährungsmedizin (180) 13.–27.10.2025
Wintersemester 2025/2026
Kleine Tiere, große Vielfalt – Insekten bestimmen im Naturkundemuseum Stuttgart
Undine Schöllkopf
Institut für Biologie (190) 13.–27.10.2025
Wintersemester 2025/2026
Measuring exploitation in smallholder agriculture based on household survey data
Sarah Graf
Institut für Agrarpolitik und Landwirtschaftliche Marktlehre (420) 13.–27.10.2025
Wintersemester 2025/2026
Saisonale Veränderungen in einer mediterranen Bestäuber-Gemeinschaft
Maria Pamies Harder
Institut für Biologie (190) 13.–27.10.2025
Wintersemester 2025/2026
Teaching AI to See Flowers: How Preprocessing Influences Deep Learning for Flower Segmentation HR digital
Ryck Leberecht
Institut für Biologie (190) 13.–27.10.2025
Wintersemester 2025/2026
Wie kommt das N in die Erbse
Benjamin Neuhäuser
Institut für Kulturpflanzenwissenschaften (340) 13.–27.10.2025
Wintersemester 2025/2026
Wie reagieren Pflanzen auf Insekteneier?
Sarah Richard, Anke Steppuhn
Institut für Biologie (190) 13.–27.10.2025
Wintersemester 2025/2026