zurück

Aktuelle Themen des Arbeitsrechts

Beschreibung

In diesem Seminar werden aktuelle Themen des Arbeitsrechts bearbeitet. Jedes Thema beruht auf der aktuellen Rechtsprechung, einem neuen Gesetz oder einer Reform-Umsetzung.

Das Seminar umfasst eine schriftliche Arbeit (ca. 18-20 Seiten) und einen mündlichen Vortrag (ca. 12-15 Minuten) mit anschließender Diskussion.

Zusammen mit der Seminararbeit ist ein Abstract einzureichen. Aus den einzelnen Abstracts wird schließlich ein Poster erstellt, das auf der Humboldt-Jahrestagung im Oktober 2018 präsentiert wird. Gegebenenfalls wird auf dieser Tagung ein kurzer Vortrag gehalten, der jedoch freiwillig ist.

Projektzeitraum
Sommersemester 2018
Bewerbungszeitraum
03. bis 10.04.2018
Durchführung
geblockt
Details zu Projektzeitraum und Durchführung

Die von den Teilnehmern des Seminars zu bearbeitenden Themen sind bereits erarbeitet und stehen zur Verfügung.

Weitere Termine, Informationen und Materialien werden über das ILIAS-Portal zur Verfügung gestellt oder können beim Betreuer Jürgen Schneider erfragt werden. 

Studienfach
Betreuende
Jürgen Schneider
Institut
Institut für Rechtswissenschaften (550) (550 A)
Sprache
deutsch
Teilnehmendenanzahl
min. 1, max. 12
Arbeitsaufwand
ca. 180 Stunden pro Teilnehmende:r | 6 ECTS-Punkte

Arbeitsaufwand (Stunden und ggf. ECTS) sind ungefähre Angaben. Die tatsächlich vergebenen ECTS-Punkte ergeben sich aus der tatsächlich geleisteten Arbeit.

 
Für dieses Projekt ist kein Motivationsschreiben des Studierenden erforderlich
Projektart
theoretisch/nicht experimentell
Lernziele

Die Teilnehmende lernen in diesem Projekt:

Die Teilnehmenden lernen in diesem Seminar die Wechselwirkungen zwischen Normsetzung und ökonomischer Betätigung sowie die Rückwirkung der ökonomischen Realität auf die demokratisch legitimierte Normsetzung.

In diesem Projekt lernen die Teilnehmer zudem interdisziplinäres Denken und üben Schlüsselqualifikationen ein. Zu letzteren gehört das Anfertigen wissenschaftlicher Arbeiten auf Bachelorniveau und das Erlernen freier Vorträge.

Anmerkungen für Studierende

Bei Interesse bitte Kontakt zum Betreuer Jürgen Schneider aufnehmen.

Schlagworte
Arbeitsrecht