zurück

Charakterisierung des Einflusses von Stevia auf das Wachstumsverhalten von Hefen

Beschreibung

Stevia als innovativer, kalorienarmer Süßstoff ist seit kurzem in Europa als Nahrungsmittelzusatz zugelassen.

In Vorversuchen haben sich interessante Einflüsse von Steviaextrakten auf das Gärverhalten von Weizenteigen gezeigt. Ziel der Arbeit soll die Charakterisierung des Einflusses von Stevia auf das Gärverhalten von Hefen sein.

Da Steviaextrakt ein komplexes Gemisch aus über 250 Bestandteilen ist, können weiterhin in einem Teilprojekt die bioaktiven Komponenten identifiziert und isoliert werden.

Projektzeitraum
Wintersemester 2012/13
Bewerbungszeitraum
22.10. bis 07.11.2012
Durchführung
semesterbegleitend
Details zu Projektzeitraum und Durchführung

Projekt kann auch geblockt durchgeführt werden

Projektsstart: November 2012

Projektende: März 2013

Studienfach
Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie
Ernährungswissenschaft
Betreuende
M.Sc. Marc Stanke
Institut
Institut für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie (150) (Prozessanalytik und Getreidetechnologie (150i))
Sprache
deutsch
Teilnehmendenanzahl
min. 1, max. 3
Arbeitsaufwand
ca. 90 Stunden pro Teilnehmende:r | 3 ECTS-Punkte

Arbeitsaufwand (Stunden und ggf. ECTS) sind ungefähre Angaben. Die tatsächlich vergebenen ECTS-Punkte ergeben sich aus der tatsächlich geleisteten Arbeit.

 
Für dieses Projekt ist kein Motivationsschreiben des Studierenden erforderlich
Projektart
experimentell
Lernziele

Die Teilnehmende lernen in diesem Projekt:

Umgang mit Kultivierungstechniken, Analytik und chronographischen Methoden

Anmerkungen für Studierende
Schlagworte
Kultivierung, Chromatographie