zurück

Detektion von Herbizid Resistenzen bei Klatschmohn & Vogelmiere

Beschreibung

Immer mehr dikotyle Arten entwickeln Resistenzen gegen Herbizide. Klatschmohn & Vogelmiere sind stark davon betroffen und werden in Deutschland zu einem immer größerem Problem.

Mit Hilfe eines Sensors wollen wir testen, ob Herbizide gewirkt haben oder nicht. Dafür wird die Chlorophyllfluoreszenz gemessen. Der Vorteil dieses Systems ist, dass man bereits wenige Std. bis Tage nach der Applikation eine Aussage treffen kann. Ohne Sensor müsste man 30 Tage warten um sagen zu können ob das Herbizid gewirkt hat oder nicht.

Wenn wir Ihre Neugierde wecken konnten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen können Sie mich gerne persönlich kontaktieren:
a.zeller@uni-hohenheim.de

Projektzeitraum
Sommersemester 2019
Bewerbungszeitraum
01. bis 10.04.2019
Durchführung
semesterbegleitend
Details zu Projektzeitraum und Durchführung
  • Versuchszeiten werden gemeinsam geplant und abgesprochen (freie Zeiteinteilung)
  • Ein Versuch wird in der Regel alleine durchgeführt (Kleingruppen auf Anfrage möglich)
Studienfach
Agrarbiologie
Agrarwissenschaften
Biologie
Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie
Betreuende
M.Sc. Alexander Zeller
Institut
Institut für Phytomedizin (360) (Herbologie)
Sprache
deutsch
Teilnehmendenanzahl
min. 1, max. 3
Arbeitsaufwand
ca. 180 Stunden pro Teilnehmende:r | 6 ECTS-Punkte

Arbeitsaufwand (Stunden und ggf. ECTS) sind ungefähre Angaben. Die tatsächlich vergebenen ECTS-Punkte ergeben sich aus der tatsächlich geleisteten Arbeit.

 
Für dieses Projekt ist kein Motivationsschreiben des Studierenden erforderlich
Projektart
experimentell
Lernziele

Die Teilnehmende lernen in diesem Projekt:

Die Teilnehmer/innen lernen in diesem Projekt:

  1. Wissenschaftliche Versuche durchzuführen.
  2. Selbständiges Arbeiten.
  3. Auswertung und Interpretation von Ergebnissen

Die Teilnehmer erhalten eine ideale Vorbereitung für zukünftige Abschluss- und Projektarbeiten

Anmerkungen für Studierende
Schlagworte
Resistenz, Herbizid, Herbizid Resistenz, Klatschmohn, Sensor