zurück

Dietary pattern of Italian population

Interdisziplinäres Projekt

Beschreibung

Nutrition plays an important role in people's health, whereby optimum nutrition in early life is the foundation for future health. In every country nowadays, including in Italy, there is a shift of dietary habit and food choice because of the current health and nutrition knowledge, social media trend, or assimilation with the habit from other countries, and migration. This study aimed to investigate the dietary patern of the Italian population.

Beschreibung des interdisziplinären Teils des Projekts
In this study, data of food intake will be gathered using 24-hour recall of food intake. A training will be carried out prior to data collection. Therefore, both agriculture and nutritional science can participate in this project.
Projektzeitraum
Sommersemester 2020
Bewerbungszeitraum
20.04. bis 03.05.2020
Durchführung
semesterbegleitend
Details zu Projektzeitraum und Durchführung

- Early May: Introduction of the project 

- May-July: Data collection, entry and analysis

- August: abstract and poster development

- End September: submission

Studienfach
offen für alle Studienfächer
Betreuende
Institut
Institut für Ernährungswissenschaften (140) (Ernährungswissenschaften)
Sprache
englisch
Teilnehmendenanzahl
min. 1, max. 2
Arbeitsaufwand
ca. 90 Stunden pro Teilnehmende:r | 3 ECTS-Punkte

Arbeitsaufwand (Stunden und ggf. ECTS) sind ungefähre Angaben. Die tatsächlich vergebenen ECTS-Punkte ergeben sich aus der tatsächlich geleisteten Arbeit.

 
Für dieses Projekt ist kein Motivationsschreiben des Studierenden erforderlich
Projektart
experimentell
Lernziele

Die Teilnehmende lernen in diesem Projekt:

Die Teilnehmer/innen lernen in diesem Projekt:

- To familiarize with Nutrisurvey program

- To present a descriptive analysis using excel or spss

- To develop abstract and poster

Anmerkungen für Studierende
Schlagworte
dietary habit, food pattern