zurück

Ecology of neotropical plant-pollinator communities

Beschreibung

The Neotropical region comprises 40% of all angiosperm diversity including plant families with highly specialized pollination systems, unique to this region. In this project, I invite students to explore aspects of plant-pollinator community ecology using data sets previously collected to conduct statistical analyses to determine the structure and function of these communities. 

Beschreibung des interdisziplinären Teils des Projekts
ecology, botany, statistics and entomology are all topics in this project.
Projektzeitraum
Wintersemester 2025/2026
Bewerbungszeitraum
13. bis 27.10.2025
Durchführung
semesterbegleitend
Studienfach
offen für alle Studienfächer
Betreuende
Dr. Simone Cappellari
Institut
Institut für Biologie (190) (190b)
Sprache
deutsch
Teilnehmendenanzahl
min. 1, max. 2
Arbeitsaufwand
ca. 30 Stunden pro Teilnehmende:r | 1 ECTS-Punkte

Arbeitsaufwand (Stunden und ggf. ECTS) sind ungefähre Angaben. Die tatsächlich vergebenen ECTS-Punkte ergeben sich aus der tatsächlich geleisteten Arbeit.

 
Für dieses Projekt ist kein Motivationsschreiben des Studierenden erforderlich
Projektart
experimentell
Lernziele

Die Teilnehmende lernen in diesem Projekt:

Community ecology analyses; use of results to suggest conservation practices in endangered, tropical habitats, ecological mathematics.

Anmerkungen für Studierende

Project is flexible, tasks and hours negotiable depending on student availability.

Schlagworte
community ecology, evolutionary ecology, Statistics, pollination, botany