Entwickeln eines milchbasierten Proteingetränks/ Development of a milk-based protein drink
- Beschreibung
Lebensmittel mit erhöhtem Proteingehalt gewinnen aktuell immer mehr an Bedeutung.
Mittels Filtration sollen unterschiedliche Milchproteinkonzentrate (Casein, Molkenprotein und Milchprotein) hergestellt und aromatisiert werden. Anschließend soll das Aroma charakterisiert und eine Präferenzreihe erstellt werden.Foods with increased protein content are currently gaining more and more importance.
Different milk protein concentrates (casein, whey protein and milk protein) are to be produced and flavoured by means of filtration. Subsequently, the flavour is to be characterised and a preference series is to be created.- Projektzeitraum
- Sommersemester 2020
- Bewerbungszeitraum
- 20.04. bis 03.05.2020
- Durchführung
- nach Absprache
- Details zu Projektzeitraum und Durchführung
Die Durchführung erfolgt nach Absprache mit dem Betreuer und muss nicht im Block absolviert werden. Die Arbeit kann aufgrund der aktuellen Lage auch ins WS 2020/21 verschoben werden.
Geplant sind
- 2-3 Tage Filtrationsversuche
- 1 Tag für die Herstellung der Proteingetränke
- 1 Tag für die Sensorik
Alternativ kann auch eine Literaturarbeit zum Thema Proteingetränke durchgeführt werden.
- Studienfach
- offen für alle Studienfächer
- Betreuende
- Institut
- Institut für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie (150) (Fg. Milchwissenschaft und -technologie (150e))
- Sprache
- deutsch/englisch
- Teilnehmendenanzahl
-
min. 1, max. 2
(1 Kleingruppen mit max. 2 Teilnehmenden ) - Arbeitsaufwand
-
ca. 30 Stunden pro Teilnehmende:r
| 2
ECTS-Punkte
Arbeitsaufwand (Stunden und ggf. ECTS) sind ungefähre Angaben. Die tatsächlich vergebenen ECTS-Punkte ergeben sich aus der tatsächlich geleisteten Arbeit.
- Für dieses Projekt ist kein Motivationsschreiben des Studierenden erforderlich
- Projektart
- experimentell
- Lernziele
-
Die Teilnehmende lernen in diesem Projekt:
- kleine Einführung in den Technikumsalltag
- Erstellen einfacher Arbeitspläne
- Umgang mit den Geräten im Technikum
- Herstellen eines Proteingetränks-short introduction into the daily routine in a pilot plant
- Creating simple work plans
- Handling the equipment in the pilot plant
- Production of a protein drink - Anmerkungen für Studierende
Das Projekt kann sowohl auf Deutsch, als auch auf Englisch durchgeführt werden.
Wenn ihr euch für das Projekt interessiert, würde ich mich über eine kurze e-Mail von euch freuen.
The project can be carried out in German or English.
If you're interested in the project, please also send me a short e-mail.- Schlagworte
- Proteingetränk, Filtration, Casein, Whey