zurück

Immobilisierung der rekombinanten Aminopeptidase PepA aus Lactobacillus delbrueckii durch Quervernetzung

Beschreibung

Die glutamatspezifische Aminopeptidase A (PepA; EC 3.4.11.7) ist eine Exopeptidase und setzt N-terminales Glutamat von einem Peptid frei. Das Enzym wurde bereits in vorherigen Arbeiten rekombinant produziert, gereinigt und charakterisiert.

Im Rahmen dieser Arbeit soll das Enzym durch Quervernetzung mittels Glutardialdehyd immobilisiert und stabilisiert werden. Das erhaltene Immobilisat soll anschließend biochemisch untersucht werden (z.B. Temperatur- und pH-Optimum, Temperaturstabilität).

Projektzeitraum
Wintersemester 2014/15
Bewerbungszeitraum
18. bis 26.10.2014
Durchführung
nach Absprache
Details zu Projektzeitraum und Durchführung

Die praktischen Arbeiten beginnen nach vorheriger Literaturrecherche. Das Projekt sollte möglichst frühzeitig beginnen und Parallel zum Projekt „Immobilisierung der rekombinanten Aminopeptidase PepA aus Lactococcus lactis durch Quervernetzung“ stattfinden. Eine Absprache der Studierenden ist notwendig.

Studienfach
Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie
Biologie
Ernährungswissenschaft
Betreuende
Dr. Sabine Lutz-Wahl, PD Dr. Timo Stressler, M.Sc. Jacob Ewert
Institut
Institut für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie (150) (Biotechnologie und Enzymwissenschaft)
Sprache
deutsch/englisch
Teilnehmendenanzahl
min. 1, max. 1
Arbeitsaufwand
ca. 180 Stunden pro Teilnehmende:r | 6 ECTS-Punkte

Arbeitsaufwand (Stunden und ggf. ECTS) sind ungefähre Angaben. Die tatsächlich vergebenen ECTS-Punkte ergeben sich aus der tatsächlich geleisteten Arbeit.

 
Für dieses Projekt ist kein Motivationsschreiben des Studierenden erforderlich
Projektart
experimentell
Lernziele

Die Teilnehmende lernen in diesem Projekt:

Literaturrechersche, Immoblisierung, Umgang mit Enzymen und Enzymassays

Anmerkungen für Studierende

Das Projekt sollte Parallel zum Projekt „Immobilisierung der rekombinanten Aminopeptidase PepA aus Lactococcus lactis durch Quervernetzung“ stattfinden. Eine Absprache der Studierenden ist notwendig.

Schlagworte
Enzymtechnologie, Immobilisierung, Enzymcharakterisierung