Kleinen Strukturen auf der Spur – Visualisierung von Micellen mit mikroskopischen Methoden
- Beschreibung
Micellen bilden sich spontan aus Emulgatoren unter bestimmten Umgebungsbedingungen. Diese Strukturen werden zum Verkapseln von z.B. Vitaminen eingesetzt. Im Rahmen dieses Projekt soll ein Farbstoff in den Micellen verkapselt werden, um diese unter dem Mikroskop beobachten zu können. Zusätzlich soll im Rahmen einer Literaturstudie herausgefunden werden, in welchen Lebensmitteln micellare Strukturen eingesetzt werden.
- Projektzeitraum
- Wintersemester 2012/13
- Bewerbungszeitraum
- 22.10. bis 07.11.2012
- Durchführung
- semesterbegleitend
- Studienfach
-
Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie
Ernährungswissenschaft - Betreuende
- Dipl.-Ing. Anne Kessler
- Institut
- Institut für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie (150) (Technologie funktioneller Lebensmittel (150g))
- Sprache
- deutsch
- Teilnehmendenanzahl
- min. 1, max. 3
- Arbeitsaufwand
-
ca. 90 Stunden pro Teilnehmende:r
| 3
ECTS-Punkte
Arbeitsaufwand (Stunden und ggf. ECTS) sind ungefähre Angaben. Die tatsächlich vergebenen ECTS-Punkte ergeben sich aus der tatsächlich geleisteten Arbeit.
- Für dieses Projekt ist kein Motivationsschreiben des Studierenden erforderlich
- Projektart
- experimentell
- Lernziele
-
Die Teilnehmende lernen in diesem Projekt:
In diesem Projekt lernen die Teilnehmer Eigenschaften von Emulgatoren kennen
- Anmerkungen für Studierende
- Schlagworte
- Micellen, Mikroskopie, Verkapseln