zurück

Maternal malnutrition: effects on breastmilk composition -a literature review

Beschreibung

1) Literature review to find published data on breastmilk composition of mothers with low nutritional status

2) Calculation of estimated daily nutrient intake of a breastfed child through breastmilk considering once well-nourished mother vs. mother with micronutrient malnutrition and dicussing influences on infant nutrition

 

 

Projektzeitraum
Sommersemester 2016
Bewerbungszeitraum
03. bis 10.04.2016
Durchführung
semesterbegleitend
Details zu Projektzeitraum und Durchführung

Zu Beginn erfolgt Gespräch, um Struktur und Meilensteine festzulegen.

Starthilfe: Materialzusendung

Einführung in die Literatursuche (Pubmed, Scopus,...)

Dann erfolgen im drei-Wochen Abstand kurze Besprechungen, um gegenwärtigen Stand zu erfragen und ggf Probleme zu klären. Besprechungen können von Seiten der Teilnehmer individuell und flexibel jederzeit erfragt werden.

 

Studienfach
Ernährungsmanagement und Diätetik
Ernährungswissenschaft
Agrarbiologie
Agrarwissenschaften
Biologie
Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie
Betreuende
Diplom Ernährungswissenschaftler Caroline Stiller
Institut
Institut für Ernährungswissenschaften (140) (Ernährung in Entwicklungsländern)
Sprache
englisch
Teilnehmendenanzahl
min. 1, max. 2
Arbeitsaufwand
ca. 90 Stunden pro Teilnehmende:r | 3 ECTS-Punkte

Arbeitsaufwand (Stunden und ggf. ECTS) sind ungefähre Angaben. Die tatsächlich vergebenen ECTS-Punkte ergeben sich aus der tatsächlich geleisteten Arbeit.

 
Für dieses Projekt ist kein Motivationsschreiben des Studierenden erforderlich
Projektart
theoretisch/nicht experimentell
Lernziele

Die Teilnehmende lernen in diesem Projekt:

Literatursuche

Strukturiertes Arbeiten

Gute Vorbereitung auf Schreiben einer schriftlichen Studienarbeit

Zentrale Aspekte zum Thema Stillen und Ernährung in Entwicklungsländern

 

Anmerkungen für Studierende