Nüsse – nicht nur für Eichhörnchen gesund!
- Beschreibung
Botanisch gesehen sind Nüsse Früchte und gehören zum Schalenobst. Nüsse sind gesund, da sie wertvolle Nährstoffe enthalten. Deswegen sind sie hervorragende Energielieferanten. Nüsse sind eine Wohltat für das Herz und die Blutgefäße, da sie Schutz vor Herzinfarkten und Schlaganfällen bieten. Der regelmäßige Verzehr von Nüssen kann aber auch das Risiko für Diabetes und sogar für Bauchspeicheldrüsenkrebs reduzieren.
So enthalten Nüsse reichlich Fett, Eiweiß, komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Neben guten Fetten enthält jede Nuss eine eigene Kombination aus Vitaminen und Mineralien.Nüsse sind außerdem ideal dazu geeignet, den Magnesiumspiegel auf Vordermann zu bringen. Magnesium trägt zur Kontrolle des Blutdrucks bei und sorgt für ein entspanntes Nervensystem. Außerdem hemmt Magnesium Entzündungen und verhindert, dass sich Plaque an den Arterienwänden ansammelt.
- Projektzeitraum
- Sommersemester 2016
- Bewerbungszeitraum
- 03. bis 10.04.2016
- Durchführung
- nach Absprache
- Studienfach
- offen für alle Studienfächer
- Betreuende
- Dipl.-Ing. agr. Victor Turlyun
- Institut
- Institut für Agrartechnik (440) (Verfahrenstechnik der Tierhaltungssysteme (440b))
- Sprache
- deutsch/englisch
- Teilnehmendenanzahl
- min. 1, max. 2
- Arbeitsaufwand
-
ca. 180 Stunden pro Teilnehmende:r
| 6
ECTS-Punkte
Arbeitsaufwand (Stunden und ggf. ECTS) sind ungefähre Angaben. Die tatsächlich vergebenen ECTS-Punkte ergeben sich aus der tatsächlich geleisteten Arbeit.
- Für dieses Projekt ist kein Motivationsschreiben des Studierenden erforderlich
- Projektart
- experimentell
- Lernziele
-
Die Teilnehmende lernen in diesem Projekt:
In diesem Projekt werden Sie chemische Methoden kennenlernen und zudem Einblicke in die Datenauswertung und einen Leitfaden wissenschaftlichen Schreibens bekommen.
- Anmerkungen für Studierende