zurück

Research on Natural Language Processing of Plant Protein Food

Beschreibung

With the rapid development of natural language processing technology, this study will use natural language processing technology to study the  Plant Protein Food. The purpose of this study is to explore diners' views on plant protein foods.

This  research will use the open source text analysis tools VADER (Hutto & Gilbert, 2014) and TextBlob (Loria, 2018) to analyse text data.

Therefore, participants need to collect text data and analyse data in a python environment.Participants are also required to have a certain understanding of geographic information technology.

Projektzeitraum
Sommersemester 2025
Bewerbungszeitraum
01. bis 13.04.2025
Durchführung
semesterbegleitend
Studienfach
offen für alle Studienfächer
Betreuende
Luchun Xu
Institut
Institut für Kulturpflanzenwissenschaften (340) (Natural Language Processing in Crop Quality)
Sprache
deutsch/englisch
Teilnehmendenanzahl
min. 1, max. 3
Arbeitsaufwand
ca. 180 Stunden pro Teilnehmende:r | 6 ECTS-Punkte

Arbeitsaufwand (Stunden und ggf. ECTS) sind ungefähre Angaben. Die tatsächlich vergebenen ECTS-Punkte ergeben sich aus der tatsächlich geleisteten Arbeit.

 
Für dieses Projekt ist kein Motivationsschreiben des Studierenden erforderlich
Projektart
experimentell
Lernziele

Die Teilnehmende lernen in diesem Projekt:

1.Literature reading and analysis

2.Data collection

3.Data analysis and data visualization

4.Results presentation (poster, conference)

Anmerkungen für Studierende