zurück

Schattenwirkung in jungen Agroforstsystemen

Beschreibung

Agroforstwirtschaft ist ein landwirtschaftliches Produktionssystem, in dem die Elemente des Ackerbaus und/oder der Tierhaltung bewusst mit mehrjährigen Holzpflanzen kombiniert werden. Diese Systeme bieten vielfältige ökologische Vorteile und können zum Teil sehr komplex in ihrem Aufbau sein. Bäume und Sträucher können unterschiedliche Auswirkungen auf das Mikroklima und die Lichtverhältnisse in einem solchen landwirtschaftlichen System haben. In diesem Projekt wollen wir die Auswirkung der Reduktion der Sonneneinstrahlung auf den Biomassezuwachs in einem modernen Agroforstsystem bestimmen. In diesem Projekt arbeiten wir auf einem landwirtschaftlichen Betrieb im Nordschwarzwald.

Projektzeitraum
Sommersemester 2025
Bewerbungszeitraum
01. bis 13.04.2025
Durchführung
semesterbegleitend
Details zu Projektzeitraum und Durchführung

Beginn ab KW 15, die Termine werden in Absprache mit den Studierenden vereinbart. Durchführung auf dem Hof Sonnenwald (Nordschwatzwald), ein Pionierbetrieb in BW, der sehr vielfältige Agroforstsysteme gepflanzt hat, Hin- und Rückfahrt kann vom Zentrum Ökolandbau organisiert werden, Kosten werden übernommen.

Studienfach
Agrarwissenschaften
Crop Sciences
Environmental Protection and Agricultural Food Production
Environmental Science - Soil, Water and Biodiversity
Organic Agriculture and Food Systems
Betreuende
Dr. Julia Schneider
Institut
Zentrum Ökologischer Landbau (Zentrum Ökologischer Landbau)
Sprache
deutsch/englisch
Teilnehmendenanzahl
min. 1, max. 2
Arbeitsaufwand
ca. 60 Stunden pro Teilnehmende:r | 2 ECTS-Punkte

Arbeitsaufwand (Stunden und ggf. ECTS) sind ungefähre Angaben. Die tatsächlich vergebenen ECTS-Punkte ergeben sich aus der tatsächlich geleisteten Arbeit.

 
Für dieses Projekt ist kein Motivationsschreiben des Studierenden erforderlich
Projektart
experimentell
Lernziele

Die Teilnehmende lernen in diesem Projekt:

Feldversuche zu planen und durchzuführen, Hypothesen aufzustellen und zu überprüfen, Daten aus Feldversuchen auszuwerten.

Anmerkungen für Studierende
Schlagworte
Agroforstysteme, Biomassen, Schattenwirkung