Sind Hartz IV und gesunde Ernährung (lt. DGE) kompatibel – Teil 1: Discounter
- Beschreibung
Die Studierenden erstellen ein Monatswarenkorb, der den Empfehlungen der DGE entspricht, und überprüfen anhand der aktuellen Discounterpreise, ob sich dieser Warenkorb mit Hartz-Sätzen realisieren lässt.
- Projektzeitraum
- Wintersemester 2013/14
- Bewerbungszeitraum
- 18. bis 29.10.2013
- Durchführung
- semesterbegleitend
- Studienfach
-
Ernährungsmanagement und Diätetik
Ernährungswissenschaft - Betreuende
- Prof. Dr. Lutz Graeve
- Institut
- Institut für Ernährungswissenschaften (140) (Biochemie der Ernährung)
- Sprache
- deutsch
- Teilnehmendenanzahl
-
min. 1, max. 4
(2 Kleingruppen mit max. 2 Teilnehmenden ) - Arbeitsaufwand
-
ca. 60 Stunden pro Teilnehmende:r
| 2
ECTS-Punkte
Arbeitsaufwand (Stunden und ggf. ECTS) sind ungefähre Angaben. Die tatsächlich vergebenen ECTS-Punkte ergeben sich aus der tatsächlich geleisteten Arbeit.
- Für dieses Projekt ist kein Motivationsschreiben des Studierenden erforderlich
- Projektart
- empirisch
- Lernziele
-
Die Teilnehmende lernen in diesem Projekt:
- Anmerkungen für Studierende
- Schlagworte
- gesunde Ernährung, Hartz IV