zurück

Sirup aus Milchpermeat durch Lactosehydrolyse und Konzentrierung

Beschreibung

Ist „natürliches“ Süßen von Joghurt und Speiseeis möglich?

Das Projekt geht der innovativen Frage nach, ob es möglich ist, Fruchtjoghurt mit einem so hergestellten Sirup aus Milchbestandteilen ohne weiteren Zuckerzusatz zu süßen ("no added sugar").

Es gibt mehrere Möglichkeiten zu einem hydrolisierten Sirup aus Milch zu gelangen:

  1. Spaltung der Lactose in Galactose und Glucose (enzymatische Hydrolyse) der Milch mit anschließender Ultrafiltration. In diesem Fall wären beide Anteile, Milch und Permeat, hydrolisiert (laktosefreies Produkt)
  2. Hydrolyse von Süßpermeat (geeignet zum Zusatz zu Milch vor der Erhitzung)
  3. Hydrolyse von Sauerpermeat

 Das Projekt hätte folgende praktische Inhalte:

  • Membranfiltration von Milch und Permeat im Technikum der Forschungs- und Lehrmolkerei, Hohenheim
  • enzymatische Lactosehydrolyse
  • Eindampfung auf 65 °Brix (haltbarer Sirup) an der Molkereifachschule Wangen / Allgäu
  • Ausmischversuche mit Joghurt
Projektzeitraum
Wintersemester 2017/18 und Sommersemester 2018
Bewerbungszeitraum
16.10. bis 02.11.2017
Durchführung
semesterbegleitend
Studienfach
Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie
Lebensmittelchemie
Ernährungswissenschaft
Betreuende
Nabil Chaib, Dipl.-LM-Ing. Melanie Rosenberger, M. Sc. Sophia Auer
Institut
Institut für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie (150) (Milchwissenschaft und -technologie)
Sprache
deutsch
Teilnehmendenanzahl
min. 1, max. 4
Arbeitsaufwand
ca. 120 Stunden pro Teilnehmende:r | 4 ECTS-Punkte

Arbeitsaufwand (Stunden und ggf. ECTS) sind ungefähre Angaben. Die tatsächlich vergebenen ECTS-Punkte ergeben sich aus der tatsächlich geleisteten Arbeit.

 
Für dieses Projekt ist kein Motivationsschreiben des Studierenden erforderlich
Projektart
experimentell
Lernziele

Die Teilnehmende lernen in diesem Projekt:

  • Erarbeitung von neuen verfahrenstechnischen Prozessen
  • Auswahl eines geeigneten Herstellungsprozesses (1., 2. oder 3.) angepasst an die Rohstoffvoraussetzung
  • Durchführung von Methoden und Anpassung an die neuen Voraussetzungen
Anmerkungen für Studierende
Schlagworte
Lactose