zurück

Sustainable Fertilizer: biobasierte Dünger aus Biogasgärresten im Check

Beschreibung

In einem Gefäßversuch testen wir biobasierte Dünger, welche aus Schlachtabfällen hergestellt werden, die zuvor in einer Biogasanlage vergoren werden.
Wir wollen zwei Dünger und das Ausgangsmaterial testen und die Düngewirkung mit konventionellem Mineraldünger vergleichen. Als Testpflanzen dienen Weizen und Spinat.

Der Gefäßversuch findet in Hohenheim statt und beinhaltet die Düngung, das Gießen, versuchsbegleitende Bonituren sowie die Ernte. Nach der Ernte werden Pflanzen- und Bodenproben im Labor auf Mineralstoffgehalte analysiert.

Die Ergebnisse des Versuchs fließen direkt in das EU-Forschungsprojekt "EIT Food: Sustainable Fertilizer" ein, in dessen Rahmen ein neuer biobasierter Dünger entwickelt wird. Ihr erhaltet einen Einblick in den Ablauf und die Arbeit der anderen Projektpartner.
https://www.eitfood.eu/projects/sustainable-fertiliser

Projektzeitraum
Sommersemester 2022
Bewerbungszeitraum
04. bis 18.04.2022
Durchführung
semesterbegleitend
Details zu Projektzeitraum und Durchführung

- Vorbereitungen für Gefäßversuch ab sofort möglich

- Start Gefäßversuch April/Mai

- Dauer ca. 8-10 Wochen: regelmäßiges Gießen, Bonitur des Wachstums

- Ernte und Bodenprobenentnahme

- Aufarbeitung der Proben, Analyse auf Hauptnährstoffe N und P

 

Studienfach
Agrarbiologie
Agrarwissenschaften
Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie
Betreuende
Dr. Andrea Bauerle, Benedikt Müller
Institut
Institut für Kulturpflanzenwissenschaften (340) (Nachwachsende Rohstoffe in der Bioökonomie)
Sprache
deutsch
Teilnehmendenanzahl
min. 1, max. 2
Arbeitsaufwand
ca. 120 Stunden pro Teilnehmende:r | 4 ECTS-Punkte

Arbeitsaufwand (Stunden und ggf. ECTS) sind ungefähre Angaben. Die tatsächlich vergebenen ECTS-Punkte ergeben sich aus der tatsächlich geleisteten Arbeit.

 
Für dieses Projekt ist kein Motivationsschreiben des Studierenden erforderlich
Projektart
experimentell
Lernziele

Die Teilnehmende lernen in diesem Projekt:

- Planung und Durchführung eines Gefäßversuchs: Ihr lernt, was bei der Düngung von Pflanzen wichtig ist und setzt Euch mit biobasierten Düngern auseinander

- Ihr lernt Analysemethoden zur Mineralstoffbestimmung in Pflanzen- und Bodenproben kennen

- wir werten die Versuchsergebnisse zusammen aus

- Ihr erstellt ein Poster

Anmerkungen für Studierende
Schlagworte
Gefäßversuch, Nährstoffrecycling, biobasierte Dünger, Stickstoff, Phosphor