zurück

Vitamin E- und Fettsäuregehalte in pflanzlichen Ölen und Fetten: Korrelation mit Farbe und Dichte?

Beschreibung

Vitamin E ist eines der vier fettlöslichen Vitamine. Als Antioxidans schützt es insbesondere Membranen vor oxidativen Schäden und hat verschiedene spezifische biologische Funktionen. Die Hauptnahrungsquellen sind Pflanzenöle und –fette wie Olivenöl, Palmöl und Rapsöl. Die im Supermarkt erhältlichen Öle unterscheiden sich in ihrem Vitamin E-Gehalt und ihrer Fettsäurezusammensetzung.

Ziel dieses Projekts ist es, zu testen, ob der Vitamin E- und Fettsäuregehalt verschiedener Öle und Fette aus Supermärkten mit der Dichte/Viskosität und Farbe korreliert.

Die Studenten werden Deklarationen verschiedener, im Supermarkt erhältlicher Öle und Fette analysieren. Sie werden in wissenschaftlichen Artikeln genannte Konzentrationen auf Korrelation mit dem Farbton und der Dichte/Viskosität (im Labor ermittelt) testen. Graphiken und statistische Analysen werden mit den Softwares Excel und GraphPad erstellt und durchgeführt.

Projektzeitraum
Wintersemester 2018/2019
Bewerbungszeitraum
15. bis 23.10.2018
Durchführung
semesterbegleitend
Details zu Projektzeitraum und Durchführung

November: Supermarkttour, Auswahl und Einkauf der Öle

November/Dezember: Datensammlung, Dichte- und Farbanalyse

Dezember/Januar: Literaturrecherche, Datenanalyse und Diskussion der Ergebnisse

Studienfach
Ernährungswissenschaft
Ernährungsmanagement und Diätetik
Betreuende
Institut
Institut für Ernährungswissenschaften (140) (Biofunktionalität und Sicherheit der Lebensmittel (140b))
Sprache
deutsch/englisch
Teilnehmendenanzahl
min. 1, max. 3
Arbeitsaufwand
ca. 90 Stunden pro Teilnehmende:r | 3 ECTS-Punkte

Arbeitsaufwand (Stunden und ggf. ECTS) sind ungefähre Angaben. Die tatsächlich vergebenen ECTS-Punkte ergeben sich aus der tatsächlich geleisteten Arbeit.

 
Für dieses Projekt ist kein Motivationsschreiben des Studierenden erforderlich
Projektart
experimentell
Lernziele

Die Teilnehmende lernen in diesem Projekt:

Die Teilnehmer lernen in diesem Projekt:

  • Farb- und Dichtebestimmung
  • Literaturrecherche in Pubmed, Google Scholar
  • Umgang mit Excel, GraphPad
Anmerkungen für Studierende

Das Projekt wird von Sandra Flory (flory@uni-hohenheim.de) und Andrea Irías-Mata (andrea.irias@nutres.de) betreut.

Schlagworte
vitamin E, Pflanzenöle, Fettsäure